Sequoia Horse Training & Equine Services Andrea Klemer (EWU Trainer B)
Exclusivkurse & Prüfungslehrgänge
Hier berichten Kursteilnehmer:
Ein Tag Westernreiten im "Wilden Süden" Kurs mit Andrea Klemer
Nach über einjähriger Pause schafften wir es wieder, einen Tageskurs Westernreiten in den Schwarzwald zu holen, Regie und Moderation: Andrea
Klemer.Jenseits aller Pferdeflüstereien und der "Guru" - Mentalität mancher Westerntrainer hatten wir einen tollen Tag mit vielen kleinen Hinweisen und
Korrekturen, die uns wieder motivierten und gleichzeitig auch zufrieden machten.
Diesmal waren aber viele Dinge im Vorfeld anders als früher. Nicht nur unser
Stallwechsel im Februar dieses Jahres sondern auch schwere Turbulenzen im Arbeitsleben machten lange Zeit einen neuerlichen Kurs ungewiß. Wir bemühten
uns, wie immer, verstärkt um "Gleichgesinnte" - eigentlich planten wir einen Wochenendkurs mit ca. 6 Teilnehmern. Aber wie schon früher, viele
Interessenten/innen die aber ausnahmslos wohl einen qualifizierten, guten Unterricht suchten zum Discount-Preis, das war nicht zu machen! Schade eigentlich, aber so blieb dann ein Samstagskurs für Marion, mich und
Nachwuchsreiterin Jana.
Die Reithalle füllte sich für uns 4 dann aber sehr schnell mit unseren Erlebnissen, Fragen und Eindrücken, so daß schon nach kurzer Zeit niemand "vermißt" wurde.
In aller Ruhe und mit der gewohnten Souveränität ging Andrea an die uns bewegenden Probleme heran und nach kurzer Sichtung des "Entwicklungsstandes" ging es gleich los mit den nötigen Korrekturen.
Seitengänge, Grundgangarten, Sitz und "Vorrausblick", das waren die Themen bei Marion und mir; Jana bekam den ersten Reitunterricht ihres Lebens mit den
Grundlagen der Westernreitweise, von den Beinen über die Zügel bis zum Kopf - langsam "aufsteigend" versteht sich!!
Wo so viel geredet und geschrieben wird über das "Fühlen" und "Spüren" wie in der Reiterszene, war es Andrea, die unsere Eindrücke immer wieder abfragte
und mit kleinen Hinweisen versah. Das war schon Klasse, wie ernst man sich dabei genommen fühlte, ein ausgezeichnetes Stilmittel im Unterricht! Die eigene
Wahrnehmung als Grundlage für Verbesserungen - und schon kam ein Dialog in Gang, der viel mehr bewegen konnte als die üblichen Reitlehrermonologe.
Immer wieder stellte unsere Trainerin uns Fragen, sie ließ uns auch mental "schaffen", damit wir unsere Wege selber finden konnten. Und diese Wege sind
recht verschieden wenn man unsere lange, verschiedenartige Reitkarriere vom "Englischreiten" über das Springen bis zum Westernreiten berücksichtigt. Die
Pferde hatten immer wieder Pausen, so blieben sie gewohnt konzentriert bei der Sache und verschafften uns einige Lichtblicke.
Nach dem gemütlichen Mittagessen in Birkendorf wurden die Vierbeiner
getauscht und es ging munter weiter. Die größte Erheiterung bot dann unser "konstruiertes" Tor, das wir zu öffnen hatten. Jeder machte da so seine eigene
Figur und es gab viel zu lachen - der Tag klang langsam aus.
Nach 5 Jahren Reitunterricht bei Andrea stellten wir fest, das alle Beteiligten
sich entwickelt hatten, - und auch Andrea hatte ihren Stil wieder etwas verändert -, wir profitierten sehr davon. Wir wünschen uns, daß diese Kurse uns
noch lange begleiten mögen, das Trainerin und Lernende wach, aufmerksam und kritisch bleiben mögen bis zum nächsten Mal - beim Westernreiten im "wilden" Süden.
Christopher Heinrichsbauer & Marion Hannappel, 79859 Schluchsee (Schwarzwald) Reitanlage Birkendorf-Horben; Bericht vom 17.06.01
Kursangebote Westernreiten ...hier anklicken Kurstermine ...hier anklicken
|