Sequoia Horse Training & Equine Services Andrea Klemer (EWU Trainer B)
Exclusivkurse & Prüfungslehrgänge
Kursbericht (von Claudia Heidl, Teilnehmerin): Reining-Kurs 2007 mit Turniervorbereitung
„Aus der Sicht des Richters“ mit Andrea Klemer (EWU Trainerin B)
Dieser Winter hatte bekanntlich extrem wenig Schnee. Außer natürlich… genau an dem
Wochenende, an dem unser Reining-Kurs mit Andrea Klemer (EWU Trainer B und Appaloosa- Richterin) stattfinden sollte. Trotz des doch überraschenden starken Wintereinbruchs
schafften es alle Teilnehmerinnen mehr oder weniger pünktlich auf dem Reitstall Schönbuch zu sein. Andrea hatte als Co-Trainerin Gorana Cucuz (EWU Trainerassistent) mitgebracht.
Nachdem die Pferde gut untergebracht waren, fingen wir kurz nach 9 Uhr mit einer Vorstellungsrunde an. Danach begann Andrea mit dem Theorie Teil 1: den Grundlagen der Reining
. Wir erarbeiteten in Gruppenarbeit die korrekten Ausführungen und Fehlerquellen bei den einzelnen Reining-Lektionen. Andrea ergänzte unsere Ausführungen und ging auf einige
Feinheiten ein. Außerdem gab es ausführliche Teilnehmerunterlagen zu allen Themen. Danach sattelten wir unsere Pferde und fingen mit vorbereitenden Übungen zu den Reiningelementen
Zirkel, Speed Control, Run downs und Stops an. Hierbei zeigten sich bei allen Lücken, an denen wir dann fleißig arbeiteten. Etwas durchgefroren brachten wir unsere Pferde dann in die Boxen
und gingen zum wohlverdienten Aufwärmen und Mittagessen. Nach der Mittagspause erklärte uns Andrea in der Theorie Teil 2 wie ein Richter-Scoresheet (Turnier-Bewertungsbogen) zu
lesen ist und auch die Reining-Regelbuchkunde kam nicht zu kurz. Nun ging es zur weiteren Gruppenarbeit in der Halle. Wir übten die Lektionen Spins und Galoppwechsel. Alle, die den
Galoppwechsel versuchten, schafften auch den „Fliegenden“. Mann - waren wir alle stolz auf unsere Pferdle!! Nach diesem Erfolgserlebnis beendeten wir dann den Praxisteil. Es folgten
noch eine kurze Reflexion sowie die Auswahl der Pattern, die wir am Sonntag unter Turnierbedingungen reiten wollten.
Am Sonntag schafften wir es alle, trotz des widrigen Wetters, pünktlich da zu sein. Nach dem
gemeinsamen Frühstück begannen wir mit einem kurzen Theorieteil. Danach sattelten die ersten 3 Teilnehmerinnen ihre Pferde und ritten sich warm. Andrea und Gorana, die Andrea an diesem
Wochenende super unterstützte, setzten sich auf Ihre Richterstühle. Und dann war es soweit. Wir waren etwas nervös vor unseren Ritten, die ja eine Reining-Turniersimulation darstellen
sollten. Aber es klappte nach dem intensiven Training des Vortages sehr gut. Andrea besprach nach jedem Ritt mit der Reiterin die jeweiligen Fehler und gab uns das Scoresheet. Anschließend
durften wir die Pattern noch ein zweites Mal reiten. Auch der 2. Ritt wurde wieder von Andrea gescored und besprochen. Bei den meisten waren hier deutliche Verbesserungen erkennbar.
Nachdem auch die zweite Gruppe ihre Pattern geritten hatte, ging es noch mal in das Reiterstüble zu einer kurzen Frage- und Feedback-Runde.
Es war ein sehr kurzweiliges und lehrreiches Kurswochenende, das uns allen viel Spaß gemacht
hat. Danke Andrea! Danke auch an Barbara Geißler für die klasse Organisation und an Heiko Grüttner für das zur Verfügung stellen der Reithalle. Danke auch an alle, die uns an diesem Wochenende geholfen haben.
Teilnehmer waren: Bettina Abele, Babsi Hannsmann, Claudia Heidl, Nicole Maisenbacher, Tanja
Rheineck und Barbara Geißler sowie die Pferde der Rassenvielfalt Quarter Horse, Spanier, Haflinger, Knappstrupper und Mixis.
Claudia Heidl
|