Sequoia Horse Training & Equine Services Andrea Klemer (EWU Trainer B)
Exclusivkurse & Prüfungslehrgänge
Teilnehmerbericht vom Info- und Sichtungskurs 2006
„EWU-Westernreitabzeichen-III & IV & Basispass“ mit Andrea Klemer (EWU Trainer B) in Balingen
Um 9.00 Uhr morgens begann unser Infotag in Balingen in kleiner Runde. Ziel des Kurses war
es, über die genauen Prüfungsanforderungen und den Prüfungsablauf des Basispass Pferdekundes und des EWU-Reitabzeichens informiert zu werden sowie beim Reiten einer
Trail- und einer Horsemanshipaufgabe fachkundig beurteilt zu werden, so dass man besser einordnen kann, „wo man könnensmässig steht“. Andrea hatte schon das sehr umfangreiche,
schriftliche Infomaterial im Reiterstübchen für uns vorbereitet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einigen Informationen vorweg, ging es dann auch schon bald ans Reiten.
Schon während der Warmreitphase gab Andrea individuelle und hilfreiche Tipps. Dann durfte jeder einzeln eine Horsemanship-Prüfungsaufgabe vorreiten. Andrea notierte fleißig mit und
besprach hinterher ganz genau mit den Reitern, an welchen Punkten sie noch arbeiten mussten. Die Notizprotokolle bekamen wir anschließend mit nach Hause. Genauso wurde dann auch eine
Trail-Prüfungsaufgabe vorgeritten und nachbesprochen. Andrea sparte dabei trotz aller - immer konstruktiver - Kritik auch nicht mit Lob, was für uns alle sehr motivierend war.
Nachdem die Pferde versorgt waren, ging’s dann im warmen Reiterstübchen weiter mit Theorie
. Gemeinsam arbeiteten wir die schriftlichen Materialien (Literaturliste, Beispiel für eine schriftliche Prüfung, Voraussetzungen für das Westernreitabzeichen, etc.) durch und
schauten uns anschließend noch Prüfungsvideos (zu Horsemanship, Trail und Gelände) an. Dann gingen wir noch in die Sattelkammer, wo uns Andrea einige mögliche Prüfungsfragen stellte.
Dabei ging es in diesem Kursteil zunächst nicht darum, das Fachwissen abzutesten, sondern vor allem zu erfahren, wie so eine mündliche Prüfung ablaufen kann. Nach der abschließenden
Feedbackrunde, bei der jeder Teilnehmer rückmelden konnte, ob und wie der Kurs weitergeholfen hat, nahm sich Andrea noch Zeit für weitere Fragen der Teilnehmer.
Fazit: ein Tag, der sehr viel Spaß gemacht hat, mit einer gut gelaunten, gut vorbereiteten und
sehr netten Andrea Klemer, sowie einer Fülle von Informationen rund um das Reitabzeichen und den Basispass. Fazit: Empfehlenswert!
Teilnehmer waren: Antonina Geisendorf (nicht auf dem Bild), Simone Leitermann, Elizabeth
Wener (auf dem Foto mit ihrem Scottish Highland Pony-Wallach). Auf dem Foto rechts: Lehrgangsleiterin Andrea Klemer
Bericht von: Simone Leitermann
|