Sequoia Horse Training & Equine Services Andrea Klemer (EWU Trainer B)
Exclusivkurse & Prüfungslehrgänge
Allgemeine Informationen zur Westernreitausbildung
mit Andrea Klemer Letztes Update: 02.03.07
Theoriekurse - Einführung in das Thema Westernreiten/Herkunft/ Stile/Ausbildungsphilosophie
- Westerngebisse –und zäumungen: Arten/Verwendung/Turnierreglements (Theoriekurs) - Westernsättel: Arten/Verwendung/Passformen (Theoriekurs) - Turniervorbereitung mit Regelbuchkunde und Videos (Theoriekurs)
Praktische Ausbildung des Reiters: - Zügelunabhängiger Sitz in der Balance, korrekte Hilfengebung u. Einwirkung, korrekter Sitz - An der Longe, an der Hand / Führzügel (Kinder), im Sattel
- Förderung von Freizeit- und Geländereitern - Weiterführende Ausbildung bis Turnierniveau - Vorbereitung auf Turniere, Turnierbetreuung (Coaching) bis EM-Niveau
(Schwerpunkte: Western Pleasure, Western Horsemanship, Trail, Hunter under Saddle, Showmanship at Halter (alle bis EM), Reining (bis LimAm))
- Kurse für Kinder und Jugendliche zum Hufeisen FN (in Zusammenarbeit mit der El Dorado Ranch / Susan Schanz) - Western-Reitabzeichenkurse Bronze FN/EWU in Zusammenarbeit mit Co-Trainer
- Trainingsturniere für Sequoia Stables Reitschüler - Ggf. Abschlußprüfung, Zertifikat (bei Tages- o. Wochenendkursen); weiteres nach Abspr.
Praktische Ausbildung des Pferdes: - Bodenarbeit/Erziehung & Dominanztraining an der Hand, Arbeit mit Hindernissen,
Aussacken (s. separ. Info.!) - Ausbildung an der Longe: Kommandos, Gangarten, Speed Control - Grundausbildung/Einreiten, 60/90-Tage Training - Vorbereitung für EWU-Jungpferdeprüfungen
- Aufbautraining und weitere Förderung des Pferdes als Allrounder oder in Spezialdisziplinen (Schwerpunkte: Western Pleasure, Western Horsemanship,
Trail, Hunter under Saddle, Showmanship at Halter (alle bis EM), Reining (bis LimAm)) - Auf Wunsch Vorstellung des Pferdes auf dem Turnier (Open-Klassen, bis EM)
- Korrektur von Problempferden (Verhalten o. Ausbildung unter dem Sattel) unter Miteinbeziehung des Besitzers
Ziele: Die Ausbildung von Pferd und Reiter im Westernreiten baut Andrea Klemer systematisch auf: Sie beginnt mit seriöser Bodenarbeit, die einen direkten Nutzen zur späteren Arbeit unter dem Sattel bringt. Danach folgt die Arbeit an der Longe und erst anschliessend das Reiten selbst. Im Unterricht werden Pferd und Reiter als Team
geschult. Die Ausbildung zielt immer darauf ab, dass beide später auch selbständig ohne Trainer zurechtkommen.
Zum Unterrichtsangebot gehören auf Wunsch auch Theorieschulungen. Darüber hinaus berät Andrea die Reitschüler
über den möglichen Einsatz von Pferd und Reiter auf dem Turnier. Neben Beritt stellt Andrea die Pferde auf Wunsch auf dem Turnier selbst vor und coacht/begleitet ihre Reitschüler vom Einsteigerturnier bis zur
Europameisterschaft. Korrektur sowie die Umstellung von Pferd und Reiter von der Dressur zur Westernreitweise
runden das Angebot ab. Pferde, die Andrea in Beritt bzw. Ausbildung hat, werden so trainiert, dass der Besitzer das Pferd später eigenständig nachreiten kann.
Insgesamt legt Andrea grossen Wert auf einen fairen und sicheren Umgang mit dem Pferd nach festen Maßstäben,
die sie auch ihren Reitschülern weitergeben möchte. Die Pferde, die sie ausbildet, werden konsequent und streng
errzogen, dabei aber immer angemessen, pferdegerecht und ohne Aggressionen behandelt. Entgegen der üblichen Praxis, Pferde mit Turnierpotential bereits mit 2 Jahren einzureiten, nimmt Andrea Klemer zum Schutz des
Pferdes kein Pferd unter 3 Jahren zum Einreiten an (Bodenarbeit und Grundausbildung an der Hand sind auch früher
möglich und empfohlen). Zuschauer sind sowohl bei den Reitstunden als auch bei der Pferdeausbildung jederzeit auch ohne Voranmeldung willkommen.
Geeignete Teilnehmer/Pferde/Ausrüstung/Anlage:
Jugendliche & Erwachsene (Kinderkurse nach Abspr.) mit eigenen Pferden oder Reitbeteiligungen Reithelmpflicht, Stiefel mit glatter Sohle und Absatz, sicheres Sattelzeug
Pferde jeden Alters (zum Einreiten Mindestalter 36Mon.! Hengste nur nach gesonderter Abspr.), jede Rasse; für
Kurse Reithalle (Reitplatz nur nach Abspr.)
Interesse zu lesen???? Einfach anklicken!!!! Teilnehmerbericht über den Westernreitkurs in Schluchsee 06/2001
|