Sequoia Horse Training & Equine Services Andrea Klemer (EWU Trainer B)
Exclusivkurse & Prüfungslehrgänge
Reining – „Die Krone der Westernreiterei !“ Reining-Intensiv-Kurs mit Extrateil Turniersimulation “Aus der Sicht des Richters”
mit Andrea Klemer zertif. EWU-Trainerin B Westernreiten; Richterin
Reining
gilt als die Dressur im Westernreiten und als Krone der Westernreiterei. Spektakuläre Sliding Stops, rasante Spins, Speed Control auf den Zirkeln, korrekte Galoppwechsel... eine gut gerittene Reining zeigt die
Wendigkeit und die guten Gebrauchseigenschaften eines rittigen Westernpferdes auf ansprechende Weise. Die Ausbildung eines Reiningpferdes und das Können des
Reiters wird in jahrelangem Training aufgebaut und verfeinert. Im Regelbuch für das Turnierreiten ist zu lesen: „Reining heisst: Ein Pferd zu lenken („to rein a
horse“), jede seiner Bewegungen zu kontrollieren. Das Pferd folgt bereitwillig der Führung des Reiters, wird mit wenig erkennbaren Hilfen geritten, es ist die
vollständige Beherrschung des Pferdes... Weichheit, Feinheit, Haltung, rasche und korrekte Ausführung verschiedener Lektionen bei kontrollierten Geschwindigkeiten.“ Dieser Intensiv-Reiningkurs will helfen, den Zielen von Harmonie und
Perfektion in der Reining etwas näher zu kommen!
Inhalte des Kurses (je nach zeitlichen Möglichkeiten und Schwerpunkten der Teilnehmer):
- Besprechung der formalen Reiningelemente und -regeln nach Regelbuch, Richtwesen (Infomappe für jeden Teilnehmer!) - Besprechung der genauen Vorgehensschritte bei den Lektionen („Reiningtraining
mit System“) - Rittigkeits- und Gymnastizierungsübungen des Pferdes, welche für die Reiningarbeit relevant sind, Abprüfen der Hilfen - Training der Reininglektionen Spin, Stop, Zirkel (Speed Control), Run Down,
Galoppwechsel, Back-up. - Für Turnierreiter wird ein Schwerpunkt des Trainings auf die Sicht des Richters [view of judge] gelegt: Wie score ich möglichst hoch? Wie vermeide ich Penalties? - Reiten eines Turnierpattern unter Showbedingungen mit anschl. Besprechung
entsprechend dem Niveau der Kursteilnehmer, Schriftliches Protokoll mit Wertung oder Hinweisen, Tipps für das weitere Training (nur 2. Kurstag)*) - Reining-Video der AQHA-Weltmeisterschaften
- Abschliessende Fragerunde, Ausgabe der Teilnehmerukunden
Teilnehmer: Sattelfeste Reiter (Einsteiger bis Turnierreiter) mit Interesse an Reining; Pferde, die sich im Bereich Rittigkeit und Beherrschen von Reininglektionen
verbessern sollen, sowie Reiter, die bereits jetzt oder in absehbarer Zeit Reining auf dem Turnier reiten wollen. [Novice and advanced riders who are planning to start showing reining.]
Teilnehmerzahl:
Max. 6-8. Gearbeitet wird in ein oder zwei Gruppen, je nach Homogenität des Leistungsstandes von Pferd und Reiter.
Ort: z.B. Weil im Schönbuch, Reitanlage Schönbuch, Kreis Böblingen (PLZ 71),
südwl. von Stuttgart, top Reitanlage mit Reithalle, Schulungsraum/Reiterstübchen, Gastboxen. Anfahrtsbeschreibung nach Anmeldung. www.reitanlage-schoenbuch.de
Anmeldung schriftlich per Post (kein Fax/email) per Anmeldeformular direkt an
Andrea Klemer (Platzvergabe nach Reihenfolge des Anmeldeeingangs).
Termine (hier anklicken!)
|